Der Verein stellt sich vor
|
|
Der Gartenbauverein in der Form, wie heute, besteht bereits seit über 40 Jahren und hat sich im Dorfleben als aktiver und anerkannter Verein etabliert. Wiedergegründet wurde der Verein im März 1968. Seitdem ist er stetig gewachsen und gehört mit seinen ca. 240 Mitgliedern zu den stärksten Vereinen in Halsbach.
|
|
Unser Gartenbauverein bietet für seine Mitglieder Vorträge, Verleih von Gartengeräten, Informationen mit Merkblättern, Hilfe zu Garten, Obst und Umweltfragen an. |
|
Externe Hilfe durch Fachkräfte, z. B. von einem Baumwart oder einem Feuerbrandbeauftragten wird vermittelt. |
|
Mit verschiedenen Aktionen wird versucht, den Kindern in der Gemeinschaft die Natur nahe zu bringen. |
|
Naturerlebniswanderungen, das alljährliche Kürbisschnitzen zu Halloween sowie ein Wettbewerb, bei dem die Kinder versuchen Pflanzen selber groß zu ziehen, werden rege angenommen. |
|
Der Obst- und Gartenbauverein Halsbach beteiligt sich auch an Projekten der Gemeinde und anderer Vereine. Neben der Bepflanzung von Verkehrsinseln, der Pflege der öffentlichen Grünflächen im Dorf, dem Aufstellen von Ruhebänken und vielen Obstbaumpflanzungen, wird seit Jahren gemeinsam mit der Gemeinde eine Häckselaktion für Baum - und Strauchschnitt im Frühjahr durchgeführt. |
|
Die Bilder auf dieser Seite geben einen kleinen Einblick in die Aktionen des Gartenbauvereins. Genauere Informationen können dem Jahresprogramm entnommen werden. |