|
|
Franz Langlechner ist neuer Kommandant der Feuerwehr
Einen Wachwechsel gibt es bei der Freiwilligen Feuerwehr Halsbach. Franz Langlechner wurde zum neuen Kommandant gewählt. Er folgt Stefan Hauck, der 13 Jahre diese Verantwortung im Dienst der Gemeinde trug. Derzeit verrichten 80 Aktive ihren ehrenamtlichen Dienst am Nächsten.
Stefan Hauck stellte aus freien Stücken sein Amt zur Verfügung. In seinen Abschiedsworten erklärte er, er wolle keine Rückschau aus seiner langjährigen Arbeit halten. Sechs Jahre war er zweiter Kommandant, 13 Jahre stand er an der Spitze der aktiven Feuerwehrmänner.
Nachfolger Franz Langlechner war sechs Jahre zweiter Kommandant. Er habe Respekt vor dem Amt, es sei nicht nur Parkdienst bei Veranstaltungen, sondern habe ernsthafte Herausforderungen. Er dankte für das Vertrauen und freue sich auf die Zusammenarbeit mit den Aktiven, dem Verein, der Gemeinde und der Kreisbrandinspektion.
Bürgermeister Martin Poschner gratulierte Franz Langlechner und dankte Stefan Hauck im Namen der Gemeinde. Eine Feuerwehr sei eine Institution, sie habe einen hohen Stellenwert in der Gemeinde. - rs
Beförderungen: Johann Maier und Philipp Partsch zum Oberfeuerwehrmann, Johannes Obermaier zum Löschmeister.
Ehrungen:
40 Jahre: Rudolf Breu
25 Jahre: Helmut Hofmeister und Hubert Starflinger
Die FFW Halsbach hat einen neuen Kommandant. Im Bild Ehrungen und Beförderungen mit den Verantwortlichen.
Vorne von links: Bürgermeister Martin Poschner, Rudolf Breu, Kommandant Franz Langlechner, ehemaliger Kommandant Stefan Hauck, Vorstand Johann Berreiter und Kreisbrandrat Werner Huber.
Hinten von links: Philipp Partsch, Johannes Obermaier, Johann Maier, Hubert Starflinger und Helmut Hofmeister. Foto: Spielhofer